Meine Leistungen
Ist ein Trauerfall eingetreten, gibt es zahlreiche formale Aufgaben, die entsprechender Aufmerksamkeit bedürfen. Es fallen Behördengänge an, Ansprüche bei Versicherungen und Rententrägern müssen geltend gemacht werden...
Diese und weitere Aufgaben können Sie vertrauensvoll in meine Hände geben. Ich möchte Sie ein Stück weit entlasten und Ihnen damit wertvolle Zeit für den Abschied geben.
Die Art, mit der ein Verstorbener zur letzten Ruhe geleitet wird, soll noch einmal Liebe und Achtung ausdrücken. Die Trauerfeier ist deshalb ein einmaliges Ereignis und sollte so persönlich und individuell wie möglich gestaltet werden. Meine größte Aufgabe sehe ich darin für Sie eine würdevolle Verabschiedung in der gewünschten Form zu organisieren. Alle Vorbereitungen und Formalitäten werden von mir erledigt. Als geprüfte Bestattungsfachkraft bin ich auf dem aktuellsten Stand was die moderne Bestattungskultur betrifft. Mein Fachwissen wird ständig durch Fort- und Weiterbildungen erweitert, um Ihnen neue Möglichkeiten aufzuzeigen. Bei mir gibt es keine festgelegten Leistungspakete, sondern transparente Kostenaufstellungen. Sprechen Sie mich an, wie ich Ihnen hilfreich zur Seite stehen kann.
Trauerreden
Gerne würde ich auch mit Ihnen zusammen eine persönliche und individuelle Trauerrede erarbeiten und diese dann für den bestimmten Tag ausschmücken und für Sie vortragen. Wichtig für mich ist hierbei, dass sich die gesamte Trauerfeier auf das Leben Ihres lieben Angehörigen bezieht und wir gemeinsam einen Blick in das vergangene Leben werfen können, uns gemeinsam noch einmal an besondere Ereignisse erinnern. Hierbei darf auch schon mal gelächelt, geschmunzelt oder gelacht werden. Denn Sie haben ja in der gemeinsam verbrachten Zeit auch nicht nur getrauert und geweint, nicht wahr? Sie oder Er sollte in dieser Stunde in unserer Mitte sein, mit unter uns versammelt und da sollte sie oder er auch immer einen Platz finden. In den Tagen zwischen dem Moment des Todeseintritts und der Beerdigung habe ich ausreichend Zeit, die oder den Verstorbenen kennenzulernen, sei es durch unsere Gespräche bei der Planung der Trauerfeier oder durch das Kennenlernen Ihrer persönlichen Umgebung oder auch durch die Gespräche mit Angehörigen und Freunden.
Musikalische Begleitung
Die klassische musikalische Untermalung der "altmodischen" Trauerfeiern oder Verabschiedungsgottesdiensten war der Klang der Orgel. Mit der voranschreitenden Technik ist es nun aber auch möglich die Lieblingslieder des Verstorbenen oder moderne, speziell für Trauerfälle komponierte Stücke, über eine Musikstation abzuspielen.
In besonderen Fällen können jedoch auch Live-Musiker von mir engagiert werden. Zum Beispiel könnte ich selbst die Trauerfeier solistisch mit der Trompete begleiten, da ich dieses Instrument schon seit einigen Jahren beherrsche.
Ihr persönliches Erinnerungsbuch
Entwerfen Sie mit mir zusammen Ihr ganz persönliches Erinnerungsbuch. Lassen Sie uns dort Bilder sammeln, Texte, Kondolenzkarten... Lassen Sie uns alles, was Ihnen in dieser schwierigen Zeit Trost spendete in diesem Buch festhalten. Erinnern Sie sich ganz bewusst zurück an diese Zeit. Trauern heißt sich zu erinnern, traurig zu sein, Schmerz zu empfinden, zurück zu blicken auf die vergangenen Stunden und Tage. Aber trauern heißt auch nach vorne zu sehen. Sich über jeden Tag, den Sie mit dem geliebten Menschen an Ihrer Seite verbracht haben, zu freuen. Lassen Sie Ihrer Trauer Platz inmitten Ihres Alltages. Nehmen Sie sich Zeit um sie oder ihn zu verabschieden. Lassen Sie ihr oder ihm immer einen Platz in Ihrem Herzen, so wie sie oder er ihn im Leben hatte.